Zwei Jubiläen veranlassen die Friedrich-Baur-Stiftung, die BAUR-Gruppe sowie die Umweltstation Obermain-Jura und die Stadt Weismain dazu, einen neuen, fast acht Kilometer langen Wander- und Spazierweg zu schaffen. Im Mittelpunkt der Strecke steht die Vermittlung von naturkundlichem Wissen und anschaulichen Fakten zum Namensgeber Friedrich Baur und dessen Unternehmen. Die Idee basiert auf Baurs Interesse an Umwelt und Natur.
Morgen jährt sich zum 60. Mal der Todestag von Friedrich Baur, der den deutschen Versandhandel revolutionierte. In diesem Beitrag geht es darum, wie er zusammen mit seiner Frau Kathi ein Unternehmen für die Ewigkeit schuf und mit einer Stiftung sein Lebenswerk bewahrte.
Von Pflegeoveralls bis Bettschutzauflagen: Ein Blick hinter die Kulissen eines spannenden Fotoprojekts von SUPRIMA und den BAUR Studios für außergewöhnliche, aber besonders wichtige Produkte.
Feuer frei für Sicherheit: Das BHF Lager wurde mit dem begehrten "Sprinkler Protected"-Siegel ausgezeichnet. Warum und was das genau bedeutet, erfahrt ihr hier.
Großer Marketing-Coup von Otto Austria Group und PAYBACK: Am 17. September 2025 wurde am Wiener Hauptbahnhof eine ÖBB-Lokomotive im OTTO-Design getauft.
20 Prozent mehr Zuspruch am gestrigen Donnerstag beim traditionellen Blutspendeaktionstag der BAUR-Gruppe. In Kooperation mit dem Bayerischen Roten Kreuz (BRK) und dessen Blutspendedienst fand er bereits zum 22. Mal statt. Im Jubiläumsjahr, in dem BAUR sein 100-jähriges Bestehen feiert, stand die Aktion ganz im Zeichen der gesellschaftlichen Verantwortung und des gemeinsamen Engagements für das Gemeinwohl.
We-Commerce. Seit 1925.
BAUR-Gruppe, 96222 Burgkunstadt