BAUR Versand (GmbH & Co KG) und Partner brauchen für einzelne Datennutzungen Deine Einwilligung, um Dir unter anderem Informationen zu Deinen Interessen anzuzeigen. Mit Klick auf „ok“ gibst Du diese Einwilligung. Deine Einwilligung kannst Du hier ablehnen.

Was haben die Elbphilharmonie, der Reichstag und BHF gemeinsam?

Feuer frei für Sicherheit: Das BHF Lager wurde mit dem begehrten "Sprinkler Protected"-Siegel ausgezeichnet. Warum und was das genau bedeutet, erfahrt ihr hier.

Dr. Wolfram Krause und Peter Volk
Dr. Wolfram Krause und Peter Volk

Burgkunstadt, 21. Oktober 2025

von Stefan Gagel


Das Shuttlelager von Baur Hermes Fulfilment (BHF) im oberfränkischen Altenkunstadt wird seit dem 16. Oktober 2025 in einem Atemzug genannt mit der Elbphilharmonie in Hamburg, der Allianz Arena in München und dem Herz der Demokratie – dem Reichstagsgebäude in Berlin. Zumindest, wenn es um Sicherheitsfragen geht.
Denn in diesem Jahr hat der bvfa - Bundesverband Technischer Brandschutz e. V. - das „Sprinkler Protected“-Qualitätssiegel an BHF vergeben. Diese Auszeichnung würdigt das Engagement und die hohen Sicherheitsstandards, die auf dem gesamten Logistikcampus in Altenkunstadt eingehalten werden.

Was ist „Sprinkler Protected“?

Seit 1993 vergibt der bvfa, der Bundesverband technischer Brandschutz e.V., das Qualitätssiegel "Sprinkler Protected" an Gebäude, die durch Sicherheitsmaßnahmen überzeugen, die weit über die gesetzlichen Mindestanforderungen hinausgehen. Ziel ist der Schutz von Menschenleben. Das Bewusstsein für technischen Brandschutz zu stärken, ist Sinn und Zweck des Awards. Dabei werden sowohl öffentlich zugängliche als auch privatwirtschaftlich genutzte Gebäude ausgezeichnet. So erhielten in den Vorjahren neben den oben erwähnten Gebäuden unter anderem der rheinland-pfälzische Landtag in Mainz, die Veranstaltungshalle O2 World Berlin (heute Uber Arena), sowie der Düsseldorfer Flughafen den begehrten Preis.
Für das Siegel müssen einige wichtige Punkte erfüllt sein. Dazu gehören unter anderem ein vollständiger Sprinklerschutz und die Abnahme der Anlage durch einen Sachverständigen.

BHF Shuttlelager setzt Maßstäbe - logistisch und im Brandschutz

Das im Sommer 2024 eröffnete Shuttlelager von Baur Hermes Fulfilment gilt als ein Leuchtturmprojekt im europäischen E-Commerce. Rund 150 Millionen Euro investierte der internationale Handels- und Dienstleistungskonzern Otto Group, zu dem BHF gehört, in den Ausbau und die technologische Modernisierung des bestehenden Logistik-Traditionsstandorts. Der vollautomatisierte Neubau erweitert das bestehende Fulfilment Center und macht Altenkunstadt zu einem der modernsten und größten Logistikstandorte Europas. Es macht die Auftragsabwicklung spürbar schneller und setzt gleichzeitig neue Maßstäbe für einen effizienten und automatisierten Ablauf. Der aus drei Einheiten bestehende Neubau erstreckt sich über etwa 16.000 Quadratmeter Grundfläche. Bearbeitet und versendet werden dort täglich unter anderem die Bestellungen von über 10 Millionen Kund*innen des Hamburger Mode- und Fashion-Händlers ABOUT YOU.

Neben der vorbildlichen Sprinkleranlage setzt BHF auch auf andere weitreichende Brandschutzmaßnahmen, wie beispielsweise den Einsatz desersten Löschroboters Nordbayerns. Dieser wird im Ernstfall nicht nur auf dem Logistik-Campus, sondern auch im zivilen Brandschutz eingesetzt.

Der "Sprinkler Protected"-Award ist nun eine verdiente Anerkennung für das umfassende Brandschutzkonzept, das in diesem hochmodernen Lager implementiert wurde und als Vorbild für andere Unternehmen der Branche dienen kann.

Die Verleihung

Die Verleihung des "Sprinkler Protected"-Awards fand am 16. Oktober 2025 in Altenkunstadt statt. Ein besonderes Highlight war die Besichtigung des Shuttles, bei der die Gäste die ausgezeichneten Brandschutzlösungen hautnah erleben konnten.
bvfa-Geschäftsführer Dr. Wolfram Krause überreichte das begehrte Qualitätssiegel an BHF-Geschäftsführer Peter Volk und lobte das unermüdliche Engagement des Unternehmens für Sicherheit und Innovation. Georg Spangardt, bvfa-Fachreferent und anerkannter Branddirektor a.D., hob insbesondere die herausragende Weiterentwicklung der Sprinklertechnik hervor, die speziell auf die besonderen Anforderungen des Shuttlelagers zugeschnitten wurde.

Für unser Shuttlelager haben unsere Bau- und Brandschutzexperten ein eigenes Konzept entwickelt: Es vereint Brandschutz und Wirtschaftlichkeit auf sehr hohem Niveau. Zudem ist es uns mit dieser Eigenentwicklung auch gelungen, die Sprinkleranlagen im Bestandsgebäude und im neugebauten Shuttlegebäude sinnvoll miteinander zu verbinden. Dass diese Leistung nun mit dem Gütesiegel des Bundesverbands ausgezeichnet wird, macht uns besonders stolz. Herzlichen Dank für diese Anerkennung.“
- Peter Volk


Das gesamte Bildmaterial kann zur freien Verwendung im Rahmen der Berichterstattung heruntergeladen bzw. verwendet werden.

 

We-Commerce. Seit 1925.

Made with ♥ in Oberfranken

BAUR-Gruppe, 96222 Burgkunstadt