Das hat Tradition und steht bei vielen Mitarbeiter*innen bei BAUR-Gruppe, BHF und NICI fest im Kalender. Zum Jahresende bringen sie Sachspenden an regionale Hilfsorganisationen. Tafel Bayreuth, Tafel Burgkunstadt und AWO Neustadt bei Coburg freuen sich über große Mengen Lebensmittel, Drogerieartikel und Highlights aus dem NICI-Sortiment.
Weihnachten ist online: Exakt 57 Prozent der Bundesbürger*innen shoppen ihre Geschenke bei Online-Händlern wie BAUR. Denn gerade Shops mit Vollsortiment bieten ihren Kund*innen dabei den unschlagbaren Vorteil, unzählige Geschenke aus vielen Produktwelten an einer Stelle zu finden. So bietet das BAUR-Sortiment Mode, Schuhe, Haushaltswaren, Unterhaltungselektronik und vieles mehr in einer App bzw. Website.
Der Kuratoriumsvorsitzende der Friedrich-Baur-Stiftung feierte am 27. Oktober 2024 einen runden Geburtstag, den wir zum Anlass nehmen wollen, einen Blick auf sein vielfältiges Wirken zu richten. Sein tatkräftiges Engagement deckt die großen gesellschaftlichen Tätigkeitsfelder in beeindruckender Art und Weise ab; sei es die Politik, die Wirtschaft, die Wissenschaft, die Kultur oder der Sport.
Um sich in einem herausfordernden Marktumfeld zukunftssicher aufzustellen, plant die BAUR-Gruppe einen integrierten, starken und synergetisch aufgestellten, europäischen Verbund von Händlern aus der Otto Group zu schaffen, der in den vier europäischen Märkten Deutschland, Österreich, Schweiz und Niederlande mehr als drei Millionen Kund*innen bedient. Die Führung dieses neuen Verbunds übernimmt die dreiköpfige Geschäftsführung der BAUR-Gruppe, die mit Stephan P. Elsner als CEO und Achim Güllmann, ehemals Otto Austria Group, als CFO, in Kürze durch Eric Haverkort, Geschäftsführer von OTTO Niederlande, als COO komplettiert wird. Der Eintritt in die Geschäftsführung soll zeitnah, voraussichtlich zum Jahreswechsel, erfolgen.
Seit zwei Jahrzehnten organisieren die BAUR-Gruppe und das Bayerische Rote Kreuz den BAUR-Blutspendeaktionstag im Landkreis Lichtenfels. In diesem Jahr wurden 20 Personen für ihre langjährige Treue zum Blutspendewesen geehrt.
Achim Güllmann, langjähriger Geschäftsführer der Otto Austria Group, wird mit Wirkung zum 1. August 2024 als Chief Financial Officer zur BAUR-Gruppe, Burgkunstadt, wechseln. Er folgt auf Hans-Christian Müller, der das Unternehmen im besten beiderseitigen Einvernehmen verlässt und sich einer neuen Herausforderung außerhalb des Konzerns stellen wird.
We-Commerce. Seit 1925.
BAUR-Gruppe, 96222 Burgkunstadt