Das hat Tradition und steht bei vielen Mitarbeiter*innen bei BAUR-Gruppe, BHF und NICI fest im Kalender. Zum Jahresende bringen sie Sachspenden an regionale Hilfsorganisationen. Tafel Bayreuth, Tafel Burgkunstadt und AWO Neustadt bei Coburg freuen sich über große Mengen Lebensmittel, Drogerieartikel und Highlights aus dem NICI-Sortiment.
Burgkunstadt, 23. Dezember 2024
von Stefan Gagel
Zum 13. Mal fand die große Weihnachtsspendenaktion bei BAUR-Gruppe, Baur Hermes Fulfilment und NICI statt. Alle Jahre wieder plant und organisiert eine Gruppe von Azubis gemeinsam mit der Unternehmenskommunikation und weiteren Helfer*innen die Spendenaktion und ruft in der Belegschaft und darüber hinaus zum Mitmachen auf. Zahlreiche Kolleg*innen der BAUR-Gruppe und BHF beteiligten sich und spendeten kleine oder große Geldbeträge.
Die eingegangenen Spendengelder werden anschließend in Supermärkten in dringend benötigte Sachspenden, wie Grundnahrungsmittel und weitere Produkte des täglichen Bedarfs wie Duschgel, Zahnpasta und Seife, umgewandelt. "Eine angespannte wirtschaftliche Lage in Deutschland und zunehmende Krisen weltweit sorgen für erhöhten Zulauf bei den Tafeln und Hilfsorganisationen - auch bei uns in Oberfranken. Gleichzeitig sinkt die Anzahl gespendeter Waren, weil durch immer besser werdende künstliche Intelligenz Lebensmittelhändler ihren Warenbedarf immer passgenauer planen können", weiß Stefan Gagel, Pressesprecher der BAUR-Gruppe. "Umso wichtiger, dass wir auch in diesem Jahr eine gemeinsame Aktion auf die Beine gestellt haben."
Das Altenkunstadter Unternehmen NICI leistet seit vielen Jahren ebenso einen Beitrag. "Es macht mich stolz, dass wir über viele Jahre hinweg gemeinsam mit der BAUR-Gruppe Gutes in der Region tun", erklärt NICI-Geschäftsführer Thomas Pfau. "Mit den Kuscheltier- und Spielwaren-Highlights aus unserem Sortiment können wir den Kleinsten eine weihnachtliche Freude bereiten." Zudem stellte die BAUR-Gruppe eine Unternehmensspende in Höhe von 2.000 Euro zur Verfügung.
"Es macht uns stolz, dass wir wieder Gutes tun konnten! Ein großes Dankeschön geht natürlich an alle Spender*innen und unsere helfenden Hände. Ganz besonders möchte ich aber unseren langjährigen Spendenpartnern NICI sowie den dm-Markt in Lichtenfels und EDEKA Werner in Burgkunstadt danken. Danke für eure tolle Partnerschaft", so Stefan Gagel.
Der Gesamtwert der Sach- und Geldspenden beträgt in diesem Jahr weit über 7.500 Euro und kommt vollständig den Kund*innen der Tafeln in Bayreuth und Burgkunstadt sowie der AWO Neustadt bei Coburg zu Gute. Die dm-Filiale in Lichtenfels spendete zusätzlich und über das BAUR-Budget hinaus Baby-Windeln.
Alle Bilder können für die redaktionelle Berichterstattung heruntergeladen werden.
Fotocredit: Alina Geisler/Stefan Gagel
We-Commerce. Seit 1925.
BAUR-Gruppe, 96222 Burgkunstadt