BAUR Versand (GmbH & Co KG) und Partner brauchen für einzelne Datennutzungen Deine Einwilligung, um Dir unter anderem Informationen zu Deinen Interessen anzuzeigen. Mit Klick auf „ok“ gibst Du diese Einwilligung. Deine Einwilligung kannst Du hier ablehnen.

Mehr Erstspender*innen, mehr Spendenwillige: Blutspendeaktionstag der BAUR-Gruppe ein voller Erfolg

20 Prozent mehr Zuspruch am gestrigen Donnerstag beim traditionellen Blutspendeaktionstag der BAUR-Gruppe. In Kooperation mit dem Bayerischen Roten Kreuz (BRK) und dessen Blutspendedienst fand er bereits zum 22. Mal statt. Im Jubiläumsjahr, in dem BAUR sein 100-jähriges Bestehen feiert, stand die Aktion ganz im Zeichen der gesellschaftlichen Verantwortung und des gemeinsamen Engagements für das Gemeinwohl.

Blutspenden rettet Leben

Burgkunstadt, 8. August 2025

von Stefan Gagel


BAUR-Geschäftsführer Stephan P. Elsner und Burgkunstadts zweite Bürgermeisterin Susanne Bock von Wülfingen beim Blutspendeaktionstag der BAUR-Gruppe 
BAUR-Geschäftsführer Stephan P. Elsner und Burgkunstadts zweite Bürgermeisterin Susanne Bock von Wülfingen beim Blutspendeaktionstag der BAUR-Gruppe

Langjährige Partnerschaft für den guten Zweck

Seit über zwei Jahrzehnten lädt die BAUR-Gruppe Mitarbeitende sowie Bürger*innen ein, sich an der Blutspendenaktion zu beteiligen, die immer am ersten Donnerstag im August in den Räumlichkeiten des Unternehmens stattfindet.

"Blutspenden ist eine einfach Art Solidarität zu zeigen und Leben zu rettet", betont Stephan P. Elsner, Geschäftsführer der BAUR-Gruppe. „Für mich persönlich ist es wichtig, dass wir als Gemeinschaft zusammenstehen und Verantwortung übernehmen. Ich bin stolz, dass die BAUR-Gruppe als Kooperationspartner des Bayerischen Roten Kreuzes einen Beitrag dazu leisten kann.“

28 Spendenwillige und 3 Erstspendende mehr als im vergangenen Jahr

Unter den 11 Erstspender*innen finden sich BAUR-Kolleg*innen: Lara Ötter (Unternehmenskommunikation; o. l.), Assistentin Svende Böhm (o. r.) und Harald Fiedler aus dem Bereich Facilities & Support Services 
Unter den 11 Erstspender*innen finden sich BAUR-Kolleg*innen: Lara Ötter (Unternehmenskommunikation; o. l.), Assistentin Svende Böhm (o. r.) und Harald Fiedler aus dem Bereich Facilities & Support Services

Die diesjährige Blutspendenaktion war erneut ein großer Erfolg. 168 Spendenwillige folgten dem Aufruf, darunter 11 Erstspendende, was besonders erfreulich ist. Im Vergleich zum Vorjahr, in dem 140 Spendenwillige und 8 Erstspender*innen registriert wurden, zeigt sich das wachsende Engagement unter den Mitarbeitenden und der Bevölkerung. Mehr als 80 Liter Blut genrierte der Aktionstag der BAUR-Gruppe Als besonderes Dankeschön für ihr Engagement erhielten alle Spendenwillige Verpflegung sowie Artikel aus der sogenannten "BAUR100 Merch-Kollektion" anlässlich des Jubiläumsjahres.

Dieter Popp vom Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes zeigte sich begeistert von der langjährigen Partnerschaft und den erzielten Ergebnissen: „Die Zusammenarbeit mit der BAUR-Gruppe ist für uns von unschätzbarem Wert. Das Engagement und die Unterstützung, die wir hier seit über zwei Jahrzehnten erfahren, sind vorbildlich und tragen maßgeblich dazu bei, die Versorgung mit lebenswichtigen Blutprodukten sicherzustellen.“

BAUR-Gruppe ruft weiterhin zur Blutspende auf

Auch wenn der Blutspendeaktionstag in Weismain 20 Prozent mehr Zuspruch verzeichnen konnte, bleibt Blutspenden dauerhaft wichtig. Stephan P. Elsner: „In Deutschland werden täglich 15.000 Blutspenden benötigt. Gerade in den Sommermonaten und der Ferienzeit geht die Zahl der Blutspenden in Summe aber deutlich zurück. Deshalb möchte ich ermutigen: Sucht euch Termine in eurem Umkreis und geht Blut spenden. Jede Spende kann für bis zu drei Patient*innen überlebenswichtig sein.“

Eine Übersicht aller Spendentermine findet sich auf www.blutspendedienst.com

 
 

Das Bildmaterial kann zur freien Verwendung im Rahmen der Berichterstattung heruntergeladen bzw. verwendet werden.

Fotocredit: Sybille Beiß & Stefan Gagel/BAUR-Gruppe